Schulleitung meistern – eine Herausforderung
Die Leitung einer Schule gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt. Schulen stehen im Spannungsfeld unterschiedlichster Erwartungen zahlreicher Anspruchsgruppen. Diese Erwartungen zu balancieren und gleichzeitig den eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, ist eine echte Herausforderung.
Die Schulleitungsakademie – ein Lösungsansatz
Die Schulleitungsakademie schafft die optimalen Rahmenbedingungen, um den Herausforderungen des Schulleitungsalltags zu begegnen:
- Onlinekurse, die speziell für Schulleitungen entwickelt wurden.
- Eine Community, die Schulleiterinnen und Schulleiter aus der Schweiz, Deutschland und Österreich miteinander verbindet.
So wird Lernen jederzeit und flexibel vom Bildschirm aus möglich – genau dann, wenn es passt.
Die Schulleitungsakademie startet am 4. August 2025 und wird kontinuierlich wachsen: mit neuen Kursen und einer aktiven Community, die auf gegenseitigem Austausch und Unterstützung basiert. Gemeinsam fördern wir eine Kultur des Gebens und Nehmens, in der Wissen geteilt und weiterentwickelt wird.
Die Schulleitungsakademie ist über einen Browser sowie über die App «Schulleitungsakademie» zugänglich.
Die App «Schulleitungsakademie» ist über Google Play für Android und demnächst über den App Store für iOS und erhältlich.
Interessiert?
Erstelle kostenlos ein Benutzerkonto und entdecke die Schulleitungsakademie.
Hier geht’s direkt zur Plattform:
Mach den nächsten Schritt – für deine Schule und für dich!
Webinar «Schulleitungsakademie – Blick hinter die Kulissen»
am 9. September 2025
Bist du Schulleiterin oder Schulleiter in der Schweiz, Deutschland oder Österreich?
Dann nimm an meinem kostenlosen, einstündigen Webinar teil.
In einer Präsentation stelle ich dir die Schulleitungsakademie und die Schulleitungs-Community – als zentrales Element davon – vor und beantworte Fragen der teilnehmenden Schulleiterinnen und Schulleiter. Anschliessend tauschen wir uns über Bedürfnisse der Schulleitungen und ihre Erwartungen an die Community aus.
Das Webinar dauert von 8.30 bis 9.30 Uhr.
Dier geht es zur Informationsseite mit dem Anmeldeformular.
Neuigkeiten in der Schulleitungsakademie
Die folgenden Angebote der Schulleitungsakademie sind seit 4. August 2025 verfügbar.
Kostenloser Minikurs «Kollegiale Beratung in der Schule»
Möchtest du den Austausch und die Zusammenarbeit in deinem Kollegium stärken? Im kostenlosen Minikurs «Kollegiale Beratung in der Schule» erarbeitest du dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage für oder gegen die Einführung dieses wirksamen Beratungsformats an deiner Schule.
Das erwartet dich:
- Informativ: Du erfährst in kompakten Videolektionen, was das Beratungsformat «kollegiale Beratung» ausmacht.
- Praxisnah: Du analysierst die aktuelle Situation an deiner Schule.
- Effektiv: Du entwickelst eine klare Basis für deine Entscheidung für oder gegen kollegiale Beratungsgruppen an deiner Schule.
Finde heraus, wie du mit kollegialer Beratung die Unterrichtsentwicklung gezielt voranbringen könntest – flexibel, praxisnah und kostenlos.
➡️ Hole dir den gratis Minikurs!
Minikurs in «Du-Form»: Hier klicken!
Minikurs in «Sie-Form»: Hier klicken!
Onlinekurs «Kollegiale Beratung in der Schule»
Möchtest du den Austausch und die Zusammenarbeit in deinem Kollegium stärken? Im Onlinekurs «Kollegiale Beratung in der Schule» erarbeitest du Schritt für Schritt, wie du dieses wirksame Beratungsformat an deiner Schule etablieren und nachhaltig verankern kannst.
Das erwartet dich:
- Fundiert: Du erfährst in klar strukturierten Videolektionen alles Wichtige über das Beratungsformat «kollegiale Beratung».
- Praxisnah: Du analysierst die Situation an deiner Schule, entwickelst eine klare Haltung und legst die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung – von der Bedarfserhebung bis zur Evaluation.
- Effektiv: Du erhältst erprobte Instrumente und Leitfäden, um die kollegiale Beratung an deiner Schule ressourcensparend und professionell zu nutzen.
Lerne, wie du den Teamgeist stärkst und gemeinsam mit deinem Kollegium die Unterrichtsentwicklung voranbringst.
Deine Investition für den Premiumkurs beträgt CHF 45.– / EUR 49.–
… und dein Bonus, wenn du diesen Selbstlernkurs buchst: 3 Monate kostenlose Mitgliedschaft in der Schulleitungs-Community. Dort kannst du dich beispielsweise über die Einführung kollegialer Beratung an deiner Schule austauschen.
➡️ Erstelle ein kostenloses Benutzerkonto für die Schulleitungsakademie und melde dich dort für diesen Premiumkurs an. Hier klicken!
Die Schulleitungs-Community – dein Netzwerk für Schulleitungen
Die Schulleitungs-Community ist das Forum, das Menschen und Wissen aus Schulführung verbindet.
Das bietet dir die Schulleitungs-Community:
- Inspirierende Impulse: Themen, die zum Nachdenken und Austausch anregen.
- Praxistipps und Anleitungen: Hilfreiche Materialien für konkrete Schulleitungsaufgaben.
- Live-Webinare: Spannende Weiterbildungen zu relevanten Themen der Schulleitung.
- Kollegiale Beratung: Eine monatliche Live-Intervisions-Session für gemeinsame kollegiale Fallbearbeitung.
- Unterstützung im Netzwerk: Kolleginnen und Kollegen, die dich mit Rat (und Tat) bei deinen Herausforderungen unterstützen.
Tausche dich mit anderen Schulleiterinnen und Schulleitern aus und baue ein starkes Netzwerk auf.
➡️ Erstelle ein kostenloses Benutzerkonto für die Schulleitungsakademie, melde dich dort für den kostenlosen Minikurs «SCHULLEITUNGS-COMMUNITY» an und probiere bis am 30. September 2025 die Community mit einem gratis Testabo aus. Hier klicken!